Valeris – Praxisgemeinschaft Neusiedl am See
Unsere Praxis
Alte Ufergasse 19/2, Neusiedl am See
Anfrage an
office@valeris.at

Was ist Cranio-sacrale Therapie:

Diese Behandlungsform wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt und damals als “craniale Osteopathie” bezeichnet.

Der Schädel und das Kreuzbeins bilden mit den Hirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in der die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den Körper und die mobilen Schädelknochen und beeinflusst die Entwicklung und das Funktionieren des Menschen. So können störende und schmerzhafte Veränderungen/Blockaden in diesem System durch sanfte gezielte Techniken gelöst werden.

Kinder:

  • Blockaden lösen z.B. nach schwieriger Geburt
  • Saug- /Trinkschwäche, Probleme bei Nahrungsaufnahme
  • Unruhe, Schlafprobleme, auffälliges Schreiverhalten
  • Koliken, Verstopfung, Reflux, Erbrechen
  • Eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes/Rumpfes, Überstreckung, Asymmetrien, KISS-Syndrom etc.
  • Entwicklungsverzögerungen
  • mentale Überlastung (Bedürfnis nach Ruhe/Entspannung vor/während/nach aufwühlenden Lebensphasen)
  • Konzentrations- und Lernschwierigkeit
  • Nach Operationen
  • Unterstützung Zahnregulation

Erwachsene:

  • Migräne
  • Wirbelsäulen- und Beckenbeschwerden
  • Probleme HNO-Bereich (z.B. Tinnitus)
  • Kiefer Problematik - Unterstützung vor/während/nach Zahnregulierung
  • Erhöhte Herzfrequenz und hoher Blutdruck
  • Nach Verletzungen/Unfällen/Operationen/Narbenbehandlung
  • Stressreduktion (bei Erschöpfungszustand/Überlastung) sowie Unterstützung bei aufwühlenden Lebensphasen

Schwangere:

  • Begleitung vor/während/nach der Geburt (Narbenbehandlung: Sectio, Dammriss etc.)